- statische Elektrizität
- statische Elektrizität (f)eng static electricity
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
statische Elektrizität — statinė elektra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. static electricity vok. statische Elektrizität, f rus. статическое электричество, n pranc. électricité statique, f … Fizikos terminų žodynas
Statische Elektrizität — Papierschnipsel werden von einer durch Reiben elektrostatisch aufgeladenen CD angezogen Blitz über … Deutsch Wikipedia
Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrizität — Strom; Saft (umgangssprachlich) * * * Elek|tri|zi|tät [elɛktrits̮i tɛ:t], die; : (Form der) Energie, mit deren Hilfe Licht, Wärme, Bewegung u. a. erzeugt wird: eine Stadt mit Elektrizität versorgen; Elektrizität in Licht umwandeln. Syn.:… … Universal-Lexikon
Elektrizität — E·lekt·ri·zi·tä̲t die; ; nur Sg; 1 eine bestimmte Form der Energie, die z.B. in einem Generator erzeugt wird und in einer Batterie gespeichert wird ≈ Strom, Elektroenergie <Elektrizität erzeugen; die Versorgung mit Elektrizität, der Verbrauch… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Statische Aufladung — Papierschnipsel werden von einer durch Reiben elektrostatisch aufgeladenen CD angezogen Blitz über … Deutsch Wikipedia
Hollandstudien — Das Wort Rangaku in chinesischen Schriftzeichen. Das erste Zeichen mit der sinojapanischen Lesung ran (蘭) ist dem Wort o ran da (阿蘭陀), einer phonetischen Umschreibung für „Holland“ entnommen. Das zweite Zeichen gaku (学 … Deutsch Wikipedia
Rangaku — Das Wort Rangaku in chinesischen Schriftzeichen. Das erste Zeichen mit der sinojapanischen Lesung ran (蘭) ist dem Wort o ran da (阿蘭陀), einer phonetischen Umschreibung für „Holland“ entnommen. Das zweite Zeichen gaku (学) bedeutet soviel wie Lehre … Deutsch Wikipedia
Alessandro Giuseppe Volta — Alessandro Volta Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von Volta (* 18. Februar 1745 in Como, Italien; † 5. März 1827 in Camnago bei Como) war der Erfinder der Batterie. Er gilt als einer der Begründer des Zeitalters der Elektrizität. Leben… … Deutsch Wikipedia
Conte Alessandro Volta — Alessandro Volta Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von Volta (* 18. Februar 1745 in Como, Italien; † 5. März 1827 in Camnago bei Como) war der Erfinder der Batterie. Er gilt als einer der Begründer des Zeitalters der Elektrizität. Leben… … Deutsch Wikipedia